Member Area

BLOG KARL AUMAYR
„natürlich für uns!“-Tipp: Schokopower für Leistungsschub
Für die meisten Menschen passen Schokolade und Ausdauersport nicht zusammen. Schokolade macht dick, träge, ist Sinnbild für den Inneren Schweinehund und überhaupt schlecht für die sportliche Ausdauerleistung. Aber sehen wir es mal so: Schokolade hat zwar sehr viele Kalorien (ca. 550 kcal auf 100g) und einen relativ hohen Fettanteil, sie ist aber gerade deshalb ein Nahrungs- bzw. Genussmittel, das schnelle Energie liefert, wenn sie dringend gebraucht wird. Das macht Schokolade freilich nicht zum Power-Snack während eines Wettkampfs oder zum Energiekick vor einer anstrengenden Trainingseinheit. Es macht sie aber zu einem nicht unwesentlichen Energielieferanten als Ergänzung zu einer Hauptmahlzeit.
So lange man darauf achtet, dass es bei einer negativen Energiebilanz bleibt kann man sich als Ausdauersportler ruhig einmal ein paar kleine Stücke Schokolade gönnen. Die sündhafte Köstlichkeit soll dabei aber auf keinen Fall die Hauptmahlzeit ersetzen, sondern als Belohnung für den Geist nach einer anstrengenden Trainingseinheit dienen. Denn das kann Schokolade auf jeden Fall: Sie führt im Körper zu einem Endorphin-Ausstoß und macht uns glücklich!
Wichtig ?" wie bei allen Lebensmitteln ?" ist aber auch hier wieder die Qualität des Produktes. Gerade die natürlich für uns Bio-Schokoladen wie Bio Vollmilch Caramel oder Pistazie-Nougat hat einen sehr hohen Qualitätsstandard, der mehr bedeutet, als Genuss mit gutem Gewissen. Es ist der Lohn für harte (Trainings)Arbeit. Denn wer seinen Körper fordert, muss ihm auch etwas gönnen. In Maßen genossen, ist Bio-Schokolade ein ideales Genussmittel für den ernährungsbewussten Ausdauerathleten.
Weitere Tipps auf „natürlich für uns“
oder auf Facebook
So lange man darauf achtet, dass es bei einer negativen Energiebilanz bleibt kann man sich als Ausdauersportler ruhig einmal ein paar kleine Stücke Schokolade gönnen. Die sündhafte Köstlichkeit soll dabei aber auf keinen Fall die Hauptmahlzeit ersetzen, sondern als Belohnung für den Geist nach einer anstrengenden Trainingseinheit dienen. Denn das kann Schokolade auf jeden Fall: Sie führt im Körper zu einem Endorphin-Ausstoß und macht uns glücklich!
Wichtig ?" wie bei allen Lebensmitteln ?" ist aber auch hier wieder die Qualität des Produktes. Gerade die natürlich für uns Bio-Schokoladen wie Bio Vollmilch Caramel oder Pistazie-Nougat hat einen sehr hohen Qualitätsstandard, der mehr bedeutet, als Genuss mit gutem Gewissen. Es ist der Lohn für harte (Trainings)Arbeit. Denn wer seinen Körper fordert, muss ihm auch etwas gönnen. In Maßen genossen, ist Bio-Schokolade ein ideales Genussmittel für den ernährungsbewussten Ausdauerathleten.
Weitere Tipps auf „natürlich für uns“
oder auf Facebook
Text: KA
Foto: SIP
Foto: SIP
Kommentare (4)
thoha11
2011-03-30, 08:50
Hi Karl, habe mich gestern extra auf die Suche nach der von dir empfohlenen Schoko gemacht. Ich bin fündig und gleich auch sündig geworden. War wirklich lecker. Die zusätzlichen Kalorien habe ich soeben bei einem längern Morgenlauf abgebaut – mir gehts super gut. Danke für Deine Tipps!!! LG Thomas
aumayrK
2011-03-28, 07:23
Hallo Claudia, freut mich, dass dir der Blog gefällt. Genuss ohne Reue ist der Lohn, den wir uns für das harte Training jeden Tag mit Qualität und Maß leisten können (und sollten!).
LGK
LGK
claudeg
2011-03-27, 22:18
Lieber Karl, man merkt, dass Du ein wahrer Genussmensch bist. Danke für diesen interessanten Blog und Gratulation zu Deinem heutigen Lauf in Wels – alles Gute weiterhin! LG C.GW.
LG und noch viele schöne Läufe.
Karl