Member Area
RUNNERS TOOLS
Nike und TomTom enthüllen bahnbrechende SportWatch GPS
Auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik präsentierten die beiden Unternehmen das erste Resultat ihrer neuen Partnerschaft. Die Nike SportWatch GPS Powered by TomTom verfügt über eine äußerst gut lesbare Benutzeroberfläche, die den Benutzer während des Laufens mit allen notwendigen Informationen versorgt.
Einfache Bedienung
Die neue Sportuhr lässt sich mit lediglich drei Tasten und einem Touchscreen für die Navigation bedienen. Während des Laufs sammelt die Uhr via GPS standortbezogene Informationen und zeigt dem Athleten auf einem leicht lesbaren und an persönliche Bedürfnisse anpassbaren Display dessen Laufzeit und -strecke, seine Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch an. Der GPS-Empfänger interagiert während des Laufs mit dem Nike Sensor im Schuh und sorgt so für präzise Daten.
Funktionen auf der Armbanduhr:
Zu den einzigartigen Motivationsbotschaften, welche Läufern über das Display der Nike+ SportWatch GPS geboten werden, zählen folgende:
Nach dem Lauf lässt sich die Uhr über jeden USB-Port an den Computer anschließen. Von dort werden die Lauf-Informationen automatisch an www.nikeplus.com gesendet. Die weltweit führende Lauf-Community mit fast 4 Millionen Mitgliedern versorgt den Läufer dann mit einer GPS-Karte sowie Daten zur zurückgelegten Strecke, zur Geschwindigkeit oder zu Höhenunterschieden, genauso wie es iPhone-Nutzer von der populären Nike GPS App kennen.
Die Nike SportWatch GPS wird in Europa voraussichtlich ab 1. Juli online und in den Geschäften erhältlich sein.
Einfache Bedienung
Die neue Sportuhr lässt sich mit lediglich drei Tasten und einem Touchscreen für die Navigation bedienen. Während des Laufs sammelt die Uhr via GPS standortbezogene Informationen und zeigt dem Athleten auf einem leicht lesbaren und an persönliche Bedürfnisse anpassbaren Display dessen Laufzeit und -strecke, seine Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch an. Der GPS-Empfänger interagiert während des Laufs mit dem Nike Sensor im Schuh und sorgt so für präzise Daten.
Funktionen auf der Armbanduhr:
- Tap Screen zur Einstellung der Laufrunden und Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung
- Laufaufzeichnungen mit Daten von vergangenen Läufen
- Persönliche Bestleistungen, die auch von Nikeplus.com importiert werden können
- Schnellstartfunktion mit dem im Schuh angebrachten Nike+ Sensor als Option
- Kompatibilität mit Herzfrequenzmessgeräten
Zu den einzigartigen Motivationsbotschaften, welche Läufern über das Display der Nike+ SportWatch GPS geboten werden, zählen folgende:
- Anerkennung/Lob für persönliche Bestleistungen
- Erinnerungsmeldungen nach fünf Tagen ohne Laufaufzeichnungen
- Bestätigung und Aufmunterung nach Läufen
Nach dem Lauf lässt sich die Uhr über jeden USB-Port an den Computer anschließen. Von dort werden die Lauf-Informationen automatisch an www.nikeplus.com gesendet. Die weltweit führende Lauf-Community mit fast 4 Millionen Mitgliedern versorgt den Läufer dann mit einer GPS-Karte sowie Daten zur zurückgelegten Strecke, zur Geschwindigkeit oder zu Höhenunterschieden, genauso wie es iPhone-Nutzer von der populären Nike GPS App kennen.
Die Nike SportWatch GPS wird in Europa voraussichtlich ab 1. Juli online und in den Geschäften erhältlich sein.
Text: Nike
Foto: Nike
Foto: Nike