Member Area

„It *is* awesome—it‘s definitely a commitment. They trust everyone to challenge themselves.“
CLUB LAUFIMPULS
SZG_Bridgerunner
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“, munterte einst Mahatma Gandhi seine Anhänger auf. Aus aller Welt folgen jährlich Hunderttausende dieser Forderung bei den internationalen Laufveranstaltungen, zum größten Teil ohne es bewusst anzustreben. Aber die völkerverbindende Komponente großer Laufveranstaltungen mit Teilnehmern aus Ländern aller Kontinente, die gemeinsam friedlich laufen, ist mehr als nur ein Zeichen. Miteinander ein laufendes Zeichen setzen und in die Welt senden: Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung.
Auf diesen Gedanken baut eine Laufinitiative in der Mozartstadt an der Salzach auf. Die BridgeRunner sind eine „Running Crew“, also eine Laufgruppe, die sich spätabends zum Lauftreff verabreden, inklusive dem gemeinsamen Bier und Zusammensitzen danach. Es geht zuallererst um den Spaß. Trotz des Party-Gedankens nehmen diese Läufer den Sport sehr ernst: die wöchentlichen Touren dauern zwischen zehn und sechzehn Kilometer.
Das Konzept in Salzburg ist simpel und erfolgreich: Treffpunkt ist immer Dienstagabend. Dann heißt es einfach loslaufen, neue Orte entdecken und Spaß haben. Teilnahmebedingungen: Fehlanzeige! Jede und Jedermann, die Spaß am Laufen haben und neue Leute kennenlernen möchten, sind willkommen. Und ganz wichtig: Das gemeinsame nächtliche Erlebnis steht bei den Brückenläufern im Vordergrund.
Jedesmal wird ein neuer „Captain“ bestimmt. In dieser Position bestimmt dann die jeweilige Läuferin oder der Läufer die Route durch die Stadt. Gelaufen wird nicht nach Trainingsplan oder Tempo. Sollte jemand schneller laufen, lässt sich dieser nach gewisser Zeit wieder zurückfallen oder überbrückt eine kleine Laufpause mit ordentlich fordernden Kräftigungsübungen. Klimmzüge und Kniebeugen sind aber keine Verpflichtung. Die Nachzügler werden dann mit heftigem Abklatschen motiviert. So bleibt die Stimmung genial und das gemeinsame abendliche Laufen durch Salzburgs City ein großartiges Erlebnis. Meist wird danach ein Bier getrunken und ein kleiner Snack verspeist. Nightrunners rocken!
Die SZG_Bridgerunner sind Menschen, die gern gemeinsam laufen, um den Spaß am Sport zu frönen und dabei neue Ecken Salzburgs zu entdecken. Das ebene Salzachufer ist ein sehr beliebtes Laufrevier. Salzburg bietet aber viel mehr. Es gibt Strecken, die führen bergauf-bergab oder in die Natur, es geht aber immer zurück zu den Brücken. Salzburg hat eine Menge Brücken auf kleinem Raum. Brücken verbinden, Brücken kann man hinter sich lassen oder man kann jemandem eine goldene Brücke bauen. Als architektonische funktionale Bauwerke, die gleichzeitig Kunstwerke sein können, üben sie eine große Faszination auf uns aus. Brücken als Metapher bedeuten eine Verbindung zwischen Völkern, Gesellschaften und Kulturen, zwischen Religionen oder zwischen Tradition und Moderne. All das wartet darauf, erobert zu werden.
Bilder auf Facebook oder Instagram
Die nächsten Termine:
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 19.30 Uhr – Treffpunkt: Nonntal 47.795460, 13.053732
Auf diesen Gedanken baut eine Laufinitiative in der Mozartstadt an der Salzach auf. Die BridgeRunner sind eine „Running Crew“, also eine Laufgruppe, die sich spätabends zum Lauftreff verabreden, inklusive dem gemeinsamen Bier und Zusammensitzen danach. Es geht zuallererst um den Spaß. Trotz des Party-Gedankens nehmen diese Läufer den Sport sehr ernst: die wöchentlichen Touren dauern zwischen zehn und sechzehn Kilometer.
Das Konzept in Salzburg ist simpel und erfolgreich: Treffpunkt ist immer Dienstagabend. Dann heißt es einfach loslaufen, neue Orte entdecken und Spaß haben. Teilnahmebedingungen: Fehlanzeige! Jede und Jedermann, die Spaß am Laufen haben und neue Leute kennenlernen möchten, sind willkommen. Und ganz wichtig: Das gemeinsame nächtliche Erlebnis steht bei den Brückenläufern im Vordergrund.
Jedesmal wird ein neuer „Captain“ bestimmt. In dieser Position bestimmt dann die jeweilige Läuferin oder der Läufer die Route durch die Stadt. Gelaufen wird nicht nach Trainingsplan oder Tempo. Sollte jemand schneller laufen, lässt sich dieser nach gewisser Zeit wieder zurückfallen oder überbrückt eine kleine Laufpause mit ordentlich fordernden Kräftigungsübungen. Klimmzüge und Kniebeugen sind aber keine Verpflichtung. Die Nachzügler werden dann mit heftigem Abklatschen motiviert. So bleibt die Stimmung genial und das gemeinsame abendliche Laufen durch Salzburgs City ein großartiges Erlebnis. Meist wird danach ein Bier getrunken und ein kleiner Snack verspeist. Nightrunners rocken!
Die SZG_Bridgerunner sind Menschen, die gern gemeinsam laufen, um den Spaß am Sport zu frönen und dabei neue Ecken Salzburgs zu entdecken. Das ebene Salzachufer ist ein sehr beliebtes Laufrevier. Salzburg bietet aber viel mehr. Es gibt Strecken, die führen bergauf-bergab oder in die Natur, es geht aber immer zurück zu den Brücken. Salzburg hat eine Menge Brücken auf kleinem Raum. Brücken verbinden, Brücken kann man hinter sich lassen oder man kann jemandem eine goldene Brücke bauen. Als architektonische funktionale Bauwerke, die gleichzeitig Kunstwerke sein können, üben sie eine große Faszination auf uns aus. Brücken als Metapher bedeuten eine Verbindung zwischen Völkern, Gesellschaften und Kulturen, zwischen Religionen oder zwischen Tradition und Moderne. All das wartet darauf, erobert zu werden.
Bilder auf Facebook oder Instagram
Die nächsten Termine:
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 19.30 Uhr – Treffpunkt: Nonntal 47.795460, 13.053732
Text: CLUB RunAustria
Foto: SIP
Foto: SIP